Erarbeitung eines strukturierten Kompasses relevanter Akteur:innen im Bereich der Nachhaltigkeit. Dabei soll mithilfe einer Stakeholdermap aufgezeigt werden, wer sich in den für den Tourismus relevanten Ebenen (z.B. Kommune, Destination, etc.) zum Thema Nachhaltigkeit engagiert und möglicher, zwingend notwendiger oder freiwilliger Partner/ Institution ist. Der Kompass soll in zwei Richtungen wirken. Auf der einen Seite soll er den touristischen Akteur:innen einen Überblick verschaffen, wer bereits an Nachhaltigkeitsthemen arbeitet. Auf der anderen Seite soll aber auch das nachhaltigkeitsorientierte Handeln touristischer Akteur:innen transparent gemacht werden und andere Akteur:innen dafür sensibilisieren, dass die Querschnittsaufgabe Tourismus Berührungspunkte mit den eigenen Aktivitäten hat.
Das Projekt ist nötig, weil…
…oft nicht bekannt ist, welche Akteur:innen/ Institutionen zum Thema Nachhaltigkeit aktiv sind und von Austausch und Kooperation beidseitig profitieren können.
Das Projekt ist ein Erfolg, wenn…
…man anhand des Kompasses weiß, mit wem man reden/ fragen/ kooperieren kann/ muss/ soll, damit ein strukturiertes, planvolles Kooperationsmanagement etabliert werden kann.
Schreibe einen Kommentar