Beschaffungsleitlinie

Praktische Tipps und Inspirationen für nachhaltiges Beschaffungsmanagement

Die Leitlinie für nachhaltiges Beschaffungsmanagement bietet eine praxisorientierte Grundlage, um ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit in Beschaffungsprozessen zu verankern und den Tourismus langfristig zukunftsfähig zu gestalten.

Die enthaltenen Elemente unterstützen DMOs und Tourismusakteure bei der Einführung nachhaltiger Beschaffungspraktiken:

  • Leitsätze: Sie geben Orientierung, wie Nachhaltigkeit praxisnah und effizient umgesetzt werden kann, etwa durch die Förderung regionaler Anbieter und transparente Prozesse.
  • Reduktionsmöglichkeiten: Ansätze wie Ersatz, Verzicht oder Sharing helfen, Ressourcenverbrauch zu reduzieren und Umweltbelastungen zu minimieren.
  • Fokus Souvenirs: Best Practices und Anti-Beispiele bieten Inspiration und warnen vor typischen Fehlern, insbesondere bei Souvenirs. Vertiefende Ergebnisse sind verlinkt.
  • Weiterführende Links: Sie laden dazu ein, das Thema detaillierter zu erforschen und umzusetzen.

Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert