Das Projekt Quick Wins für Mobilität liefert praktische und schnell umsetzbare Handlungsempfehlungen, um eine klimafreundliche Mobilität im Tourismus zu fördern. Im Fokus stehen die Bereiche Besucherlenkung, Mobilität vor Ort sowie An- und Abreise – jeweils ergänzt durch wertvolle Ansätze für Kooperationen, Produktgestaltung, zielgerichtete Kommunikation und Erfolgsmessung. Diese Quick Wins bieten Städten und touristischen Betrieben konkrete Lösungen, um Mobilitätsangebote direkt zu optimieren und nachhaltige Alternativen für Gäste attraktiv zu machen. Die Empfehlungen reichen von effizienten Besucherlenkungsstrategien und Kooperationen mit Mobilitätsanbietern bis hin zur Gestaltung klimafreundlicher Produkte und Maßnahmen zur Erfolgsmessung, die den Wandel in Richtung nachhaltiger Mobilität messbar und sichtbar machen.
Das Projekt ist nötig, weil…
…die Auswirkungen des Tourismus auf Umwelt und Klima sind erheblich, und nachhaltige Mobilität spielt eine Schlüsselrolle, um die Emissionen im Tourismussektor zu reduzieren. In vielen Destinationen fehlen jedoch praktische und sofort umsetzbare Ansätze, um klimafreundliche Mobilitätslösungen direkt anzubieten und sichtbar zu machen. Das Projekt *Quick Wins für Mobilität* schließt diese Lücke, indem es einfache und wirksame Empfehlungen bereitstellt, die unmittelbar umgesetzt werden können. Von der effektiven Besucherlenkung bis zur Entwicklung kooperativer Mobilitätsangebote zeigt das Projekt, wie Destinationen und Betriebe ihre Verantwortung für den Klimaschutz aktiv wahrnehmen können. So werden Städte und Betriebe in die Lage versetzt, klimafreundliche Alternativen gezielt zu fördern, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig die Attraktivität der Destination für umweltbewusste Gäste zu steigern.
Das Projekt ist erfolgreich, wenn…
…klimafreundliche An- und Abreisen zunehmen, nachhaltige Mobilitätsangebote vor Ort genutzt werden, messbare Erfolgskennzahlen die Wirkung belegen und langfristige Kooperationen zur Förderung nachhaltiger Mobilität entstehen. So wird klimafreundliche Mobilität im Tourismus sichtbar und attraktiv für Gäste und Betriebe.
Schreibe einen Kommentar